leicht auf Reis ^^
Hii,
hier kommt ein Reisrezept, dass ich gerade gemacht habe und nebenbei esse.^^
Ihr seht also, ich bin so begeistert, dass ich keine Zeit verlieren will :-)
Naja, Spaß beiseite. Ich liebe Reis und damit ihr es nachmachen könnt, hier die Anleitung:
400 g Tomaten, geschält, entkernt und gehackt
1 Zwiebel, gehackt
250 ml Gemüsebrühe
200 g Reis (Langkorn)
Salz und Pfeffer
Die Tomaten und die Zwiebel müsst ihr pürieren. Danach kommt der ganze Brei in einen Topf und muss zum kochen gebracht werden.
Jetzt kommt die Gemüsebrühe hinzu und wiederum aufkochen lassen. Nun runter mit der Hitze und zugedeckt ca. 20-25 min köcheln lassen.
Zum Schluss nur nicht vergessen das Ganze mit Salz und Pfeffer abzuschmecken.
Nun guten Appetit und hier noch ein kleines Bildchen von meinem Mittag:
P.S. die "Bällchen" sind vegetarische Klößchen von "vegetaria". Schmeckt ganz gut zusammen^^
riina am 25. November 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Mango-Avocado-Salat mit Gurke
Hier kommt ein Rezept für zwischendurch. Ein leckerer fruchtig-frischer Salat.
Die Zutaten sind für etwa 4 Personen gedacht und es dauert etwa 15 min.
Dafür braucht ihr:
2 reife Mangos und Avocados
1/3 Salatgurke
4 Frühlingszwiebel
3 EL Olivenöl
2 EL weiser Balsamicossig
1 TL Zucker
Salz
Pfeffer
Nun zur Zubereitung:
Ihr müsst die Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Kern entfernen und in Scheiben schneiden.
Danach die Gurke waschen und in kleine Würfel würfeln. Frühlingzwiebeln putzen und in feine Röllchen schneiden. Jetzt zusammen in einem Schüsselchen mit dem Öl, Essig und Zucker vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Nun muss die Mischung etwa 20 min durchziehen.
Bevor ihr alles serviert, die Avocados halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch rauslösen (wenn möglich am Stück).
Diese in Scheiben schneiden und abwechselnd mit der Mango wie ein Fächer auf einem Teller anrichten und die Gurkenwürfel darüber verteilen.
Und fertig ist der Salat^^
P.S. Ich persönlich würfel die Mango und Avocado ebenfalls und vermische alles; schmeckt genauso gut :-)
Lasst es euch schmecken
riina am 22. November 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Kekse ^^
Hii
und gleich das nächste Rezept hinterher. Da Lissy gestern schon angefangen hat zu Backen; lecker lecker Plätzchen^^; dachte ich, ich schreib auch mit Rezepte.
Da die Kekse mit Zimt sind, passen sie meiner Meinung nach gut in die winterliche Zeit.
Also, hier die Zutaten:
100 g weiche Butter
75 g Zucker
1 TL Zimt
1/4 TL Pimentpulver (wer kein Piment hat, sollte die Zimtmenge regulieren!)
1 Ei
175 g Mehl
1 1/2 gestrichenen TL Backpulver
So, und nun die Butter, Zimt, Piment und Zucker schaumig schlagen. Danach das Ei rein und wiederum umrühren.
Das Mehl und Backpulver zusammenmischen und über den Teig sieben.
Gut verrühren und zu einem Teig verarbeiten und mit einem Löffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
(Je nachdem, wie groß eure Plätzchen werden sollen, solltet ihr den Teig mit einem Ei-/Tee- oder EL auf das Blech verteilen)
Jetzt nur noch 8-10 min im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft) backen und dann Bon Appetit
^^Viel Spaß beim backen
eure Riina
riina am 21. November 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Schokoladenkuchen
MMhhhhhh; LECKER!!!
Mein neues Lieblingsrezept! Ein kleines Schokoküchlein mit einem flüssigen Schokokern.
Und damit ihr es euch auch schmecken lassen könnt, hier die Zutaten:
200 g Zartbitterschokolade (in grobe Stücke zerbrochen)
150 g kalte Butter (in Würfel geschnitten + etwas für die
Förmchen)
25 g Kakaopulver
2 Eier
2 Eigelb
125 g Zucker
25 g Mehl
Und so wird´s gemacht:
Also, zuerst braucht ihr etwa 4 Puddingformen à 200ml oder ähnliche Auflaufförmchen die ihr dann mit Butter einfettet und mit der Hälfte des Kakaopulvers bestäubt.
Die Butterwürfel und die Schokolade müssen in einem Wasserbad geschmolzen werden. Wenn sie glatt und glänzend ist müsst ihr sie leicht abkühlen lassen.
Dann müsst ihr die Eier, Eigelb und den Zucker schaumig schlagen.
Als nächstes kommt die Schokomasse mit rein.
Jetzt muss das Mehl und das restliche Kakaopulver darübergesiebt und untergehoben werden.
Nun wird die Masse auf die Förmchen aufgeteilt und im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 14-16min gebacken werden.
Genießt sie warm und am Besten mit Freunden ^^
LG Rina
riina am 21. November 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
"Mett"
Und hier ein leichtes Rezept zum selbermachen. Es ist auch wieder ein Aufstrich, den ich selbst schon mehrmals gemacht habe und 100%ig weiterempfehlen kann.
Also hier die Zutaten:
100 g Reiswaffeln
1 große Zwiebel
5 EL Gewürzgurkensud
4 EL Tomatenmark
Salz und Pfeffer
und so wird´s gemacht:
-Reiswaffeln zerbröseln (am besten mit den Händen und in eine GROßE Schüssel geben)
-Zwiebeln schälen, fein würfeln und zu den Waffeln geben
-Tomatenmark in 300 ml heißem Wasser auflösen; Gurkensud hinzufügen
-alles zu den Waffeln geben, vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken
So, nur noch ca. 8 Stunden durchziehen lassen und Bon Appetit
^^
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein Review schreibt und mir sagt was ihr davon haltet.
LG eure Rina
riina am 08. November 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
gekauft...
Hi,
und hier ist mein erster Beitrag zum Thema "Essen".
Also, ich möchte euch Aufstriche vorstellen. Sie sind von "Alnatura" und gibt es in verschiedenen Sorten, so z.B. dieses hier:
Aufstriche die ich schon probiert habe und wirklich empfehlen kann sind:
>Apfel-Zwiebel<
>Tomate<
>Paprika-Chili<
>Ratatouille< hab ich auch probiert, war aber leider nicht ganz mein Geschmack.
Hier könnt ihr einige Kommentare zu dieser Sorte noch mal selbst lesen, persönlich kann ich nur bemerken, dass ich mich dem ersten Kommentar gar nicht anschließen kann, aber ich gebe trotzdem den Tipp: Wer experimentieren und etwas neues ausprobieren will sollte es mal versuchen.
riina am 08. November 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren