Dienstag, 12. November 2013
magisch
Jetzt möchte ich euch eine weitere Story vorstellen. Es geht um die ersten 3 Bände der "Drakon"-Reihe von Shana Abé.

Die "Drakon" sind ein Volk von Gestaltwandlern, dass sich nur selten unter die restliche Bevölkerung Englands mischt, da sie ihre Existenz und wahre Natur verheimlichen wollen.

Es geht in jedem Band um 2 andere Hauptpersonen, wobei die beiden im ersten Band, die späteren Ereignisse eigentlich erst ins Rollen bringen.

Ich habe die Ersten 3 Bände gelesen, da ich die anderen beiden bisher nur als eBook-Versionen gefunden habe und von diesen eBook-Readern nur negativ beeindruckt bin.

Mich interessiert natürlich eure Meinung zum Thema: eBook.
Ich hoffe ich stehe mit meiner Meinung nicht ganz alleine da, wenn ich sage, dass ich lieber ein ordentliches und vor allem ECHTES Buch vor der Nase haben möchte.

Ich hoffe ihr meldet euch und wünsche viel Spaß beim lesen^^

Lg Rina



Macro: Hi, wie ihr, hoffentlich schon gelesen habt und nicht nur auf diese Umfrage geachtet habt, stelle ich euch meine Frage hier trotzdem nocheinmal: Was haltet ihr von eBooks?
Super!
Gut
so lala
eher blöd
sch***
weiß nicht

  Ergebnis anzeigen

Erstellt von riina am 2013.11.21, 21:23.




Donnerstag, 24. Oktober 2013
Ei Ei Uhhh
Hii,

jetze möchte ich euch eine Buchreihe, bestehend aus drei Bänden vorstellen. Die Meisten von Euch dürfte die Reihe kennen oder hat sie sogar schon gelesen.

Es geht im Großen und Ganzen um eine eher unscheinbare Studentin die sich in einen steinreichen Typen verknallt, der nebenbei sehr, äh, spezielle Vorlieben in seinem Liebesleben hat.

Ich denke, Ihr werdet schon wissen von was ich hier schreibe.

Ja genau, es geht um E. L. James' "Shades of Grey".

Eigentlich wollte ich das überhaupt nicht lesen, weil dieses Genre nicht unbedingt meinen "Geschmack" trifft, da ich eher Horror, Thriller und Fantasy lese.

Aber da der eine Fantasy-Roman, zwar nur kleine, Ähnlichkeiten aufwies (da meine Freundinnen in der Schule von nichts anderen mehr sprachen, als "Shades of Grey" und ich somit schon mal einen Einblick in die Geschichte bekam), dachte ich, nach viel Überredungskunst meiner Freundinnen, liest es eben doch mal.

Eigentlich sollte es nur der erste Band werden, aber es hat mich überrascht, das ich die anderen Beiden auch gelesen hatte. Die Story reißt einen wirklich mit, auch wenn man nicht so auf Pärchen- und Liebeszeug steht.
Sie ist so geschrieben, dass man die Geschehnisse so mitbekommt, als würde man als Geist nebenher laufen.

Also, meine Freunde, es lohnt sich es gelesen zu haben oder es euf jeden Fall noch zu tun. Um den Beitrag nicht noch länger werden zu lassen und euch nicht die lust zum lesen zu nehme verabschiede ich mich

^^ Bis zum nächsten Beitrag ^^




Montag, 21. Oktober 2013
Grusel und Horror
Hallo,
hier möchte ich euch das Buch vorstellen, das ich erst vor kurzem gelesen habe und das fast am Stück.

Ich konnte es einfach nicht weglegen.

Also, das Buch ist von Jack Killborn geschrieben worden und heißt "Das Hotel".

Es werden am Anfang die Geschichten der einzelnen Protagonisten, wie sie in das Hotel gelangen erzählt, was in keinem Fall irgendwie auf die langweilige Schiene gerät.

Weiterhin erfährt man einiges über die durchgeknallten Hotelbesitzer; eigentlich ist es eine Besitzerin die irgendwie von einem ehemaligen Präsidenten verwandt ist und zig Söhne und Enkel hat die hauptsächlich durch inzucht entstanden sind.

Die "Gäste" dieses Hotels werden durch ihre Blutgruppe zu Opfern. Da die Familie ständig Bluttransfusionen benötigt, da diese an einer Blutkrankheit leiden.

Also, diese "Gäste" landen in diesem Hotel und werden im Keller festgehalten um ihnen ihr Blut "abzuzapfen" und mit ihnen Nachkommen zu Zeugen.
Dort unten ist es ihnen strengstens verboten miteinander zu Kommunizieren, damit sie sich nicht zusammenschließen können um einen Fluchtplan zu entwickeln.
_____________________________________________

Wie schon gesagt, die Geschichte ist durchgehend fließend geschrieben und sehr detailiert beschrieben.

Ich konnte während des Lesens richtig in die Story reinschlüpfen und durch die detailierten Sätze mir das Geschehen und die Umgebung auch gut vorstellen. Es sind von Anfang bis Ende gruselige, blutige, eklige und spannende Stellen verteilt, die nicht lange auf sich warten lasssen. Auch der Anfang an sich ist, trotz der zuerst beschriebenen Ankunftsstorys nicht zu überlesen.

In die Verlegenheit beim Lesen zu Gähnen bin ich überhaupt nicht gekommen, obwohl es im letzten Drittel des Buches schon ziemlich spät war und der Tag es in sich hatte.



Hier das Cover von "Das Hotel"; Ich denke, dass auch der der sonst nicht so gerne ein Buch in die Hände nimmt kommt hier auf seine grusel-Kosten.

Viel spaß und ich hoffe auf ein paar Reviews
^^